#web

The neutrality of the Internet is not negotiable! It is not a question of preventing illegal activities, but of restricting freedom of speech.

A network, censored and controlled by authorities and companies, is only used to feed the capitalism machine and give small companies and individuals access to the market only through more and more money!

***

Die Neutralität des Internets ist nicht verhandelbar! Es geht nicht darum, illegale Aktivitäten zu verhindern, sondern die Meinungsfreiheit einzuschränken.

Ein Netzwerk, das von Behörden und Unternehmen zensiert und kontrolliert wird, dient nur dazu, die Kapitalismusmaschine zu ernähren und kleinen Unternehmen und Einzelpersonen den Zugang zum Markt nur durch immer mehr Geld zu ermöglichen!

***

La neutralité d’Internet n’est pas négociable! Il ne s’agit pas d’empêcher les activités illégales, mais de restreindre la liberté d’expression.

Un réseau, censuré et contrôlé par les autorités et les entreprises, n’est utilisé que pour nourrir la machine du capitalisme et donner aux petites entreprises et aux particuliers un accès au marché uniquement avec de plus en plus d’argent!

***

¡La neutralidad de Internet no es negociable! No se trata de prevenir actividades ilegales, sino de restringir la libertad de expresión.

¡Una red, censurada y controlada por autoridades y empresas, solo se utiliza para alimentar la máquina del capitalismo y dar a las pequeñas empresas e individuos acceso al mercado solo a través de más y más dinero!

***

La neutralità di Internet non è negoziabile! Non si tratta di prevenire attività illegali, ma di limitare la libertà di parola.

Una rete, censurata e controllata da autorità e società, viene utilizzata solo per alimentare la macchina del capitalismo e dare alle piccole imprese e ai singoli l’accesso al mercato solo attraverso sempre più denaro!

***

互联网的中立性不可商议! 这不是防止非法活动的问题,而是限制言论自由的问题。

由当局和公司审查和控制的网络仅用于养活资本主义机器,并且仅通过越来越多的钱就可以使小公司和个人进入市场!

***

インターネットの中立性は交渉できません! 違法行為を防ぐことではなく、言論の自由を制限することです。

当局と企業によって検閲および制御されるネットワークは、資本主義の機械に供給し、小企業と個人がますます多くのお金を通じてのみ市場にアクセスできるようにするためにのみ使用されます!

***

Нейтралитет Интернета не подлежит обсуждению! Речь идет не о предотвращении незаконной деятельности, а об ограничении свободы слова.

Сеть, подвергаемая цензуре и контролируемая властями и компаниями, используется только для того, чтобы питать машину капитализма и предоставлять небольшим компаниям и частным лицам доступ к рынку только через все больше и больше денег!

***

Az internet semlegessége nem tárgyalható! Nem az illegális tevékenységek megelőzéséről, hanem a szólásszabadság korlátozásáról van szó.

A hatóságok és a társaságok cenzúrázott és ellenőrzött hálózatát csak a kapitalizmus gépe táplálására használják, és csak egyre több pénzzel biztosítják a kisvállalkozások és magánszemélyek számára a piacra jutást!

***

حياد الإنترنت غير قابل للتفاوض! إن الأمر لا يتعلق بمنع الأنشطة غير القانونية ، وإنما بتقييد حرية التعبير.

لا يتم استخدام شبكة ، تخضع للرقابة والتحكم من قبل السلطات والشركات ، إلا لإطعام آلة الرأسمالية ومنح الشركات الصغيرة والأفراد الوصول إلى السوق فقط من خلال المزيد والمزيد من الأموال!

***

Η ουδετερότητα του Διαδικτύου δεν είναι διαπραγματεύσιμη! Δεν πρόκειται για την πρόληψη παράνομων δραστηριοτήτων, αλλά για τον περιορισμό της ελευθερίας του λόγου.

Ένα δίκτυο, λογοκριμένο και ελεγχόμενο από τις αρχές και τις εταιρείες, χρησιμοποιείται μόνο για να τροφοδοτεί την μηχανή του καπιταλισμού και να δίνει στις μικρές επιχειρήσεις και τα άτομα πρόσβαση στην αγορά μόνο με όλο και περισσότερα χρήματα!

***

İnternetin tarafsızlığı pazarlığa açık değil! Bu yasadışı faaliyetleri önleme değil, konuşma özgürlüğünü kısıtlama meselesidir.

Yetkili makamlar ve şirketler tarafından sansürlenen ve kontrol edilen bir ağ, yalnızca kapitalizm makinesini beslemek ve küçük şirketlere ve bireylere yalnızca daha fazla parayla pazara erişim sağlamak için kullanılır!

***

Interneto neutralumas nėra apyvartinis! Tai nėra neteisėtos veiklos prevencijos klausimas, bet apriboto žodžio laisvė.

Tinklas, cenzūruotas ir kontroliuojamas valdžios, institucijų ir įmonių, yra naudojamas tik šerti kapitalizmo machanizmą, ir suteikti mažoms įmonėms ir asmenims būdą patekti į rinką tik per daugiau ir daugiau lėšų!

***

بی‌طرفیِ اینترنت قابل بحث نیست مسئله جلوگیری از فعالیت های قانونی نیست، بلکه محدود کردن آزادی بیان است.

یک شبکه سانسور شده و کنترل شده توسط مقامات رسمی و شرکت‌ها، تنها به جهت تغذیه ماشین سرمایه‌داری و اعطای دسترسی بازار به شرکت های کوچک و اشخاص تنها از دریچه پولِ بیشتر و بیشتر است!

***


net neutrality is dead?

#Framework 13 running EndeavourOS

Framework 13 AMD DYI AMD Ryzen™ 7 7840U

Simple setup default plasma/KDE

Encrypted using ext4 // and plymouth for fancy passphrase prompt. You can find a fitting EndeavourOS logo under:

/usr/share/pixmaps/endeavouros-logo-text-dark.png

General Things

  • With Fwupd you can simply update the UEFI Firmware on the device
  • Sleep and Hibernate, working out of the box.
  • All Hardware, including add-on cards, are working without the need for extra driver packages.
  • Power-Profiles-Daemon is good to go with it! No need for extra power saving options.
  • Kernel Boot options added: amdgpu.dcdebugmask=0x10 amdgpu.nopsr=1 rtc_cmos.use_acpi_alarm=1
  • fingerprint Sensor inside Power button is also working out of the box using Fprint With KDE (SDDM) you can set it easily to be used on login and sudo actions (read about the PAM settings with cause) https://wiki.archlinux.org/title/SDDM#Using_a_fingerprint_reader
  • It is getting hot on hard work… or if you use it on the sofa standing on soft surface, in case i make use of this what helps a ton: https://www.thingiverse.com/thing:6333364
  • RAM replaced with: CT16G56C46S5.M8G1 Crucial 32GB Kit (16GBx2) DDR5-5600 SODIMM, This is on Frameworks compatibility list Working perfectly (details)
System:
Kernel: 6.14.3-zen1-1-zen arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 14.2.1
Desktop: KDE Plasma v: 6.3.4 wm: kwin_wayland dm: SDDM
Distro: EndeavourOS base: Arch Linux

Machine:
Type: Laptop System: Framework product: Laptop 13 (AMD Ryzen 7040Series)
v: A7

Mobo: Framework model: FRANMDCP07 v: A7
part-nu: FRANPGCP07 UEFI: INSYDE v: 03.07 date: 02/19/2025

Battery:
ID-1: BAT1 charge: 55.7 Wh (90.9%) condition: 61.3/60.7 Wh (101.0%)
volts: 17.0 min: 15.5 model: NVT FRANGWA
status: discharging

CPU:
Info: 8-core model: AMD Ryzen 7 7840U w/ Radeon 780M Graphics bits: 64
type: MT MCP arch: Zen 4 rev: 1 cache: L1: 512 KiB L2: 8 MiB L3: 16 MiB
Speed (MHz): avg: 1100 min/max: 400/5134 boost: enabled cores: 1: 1100
2: 1100 3: 1100 4: 1100 5: 1100 6: 1100 7: 1100 8: 1100 9: 1100 10: 1100
11: 1100 12: 1100 13: 1100 14: 1100 15: 1100 16: 1100 bogomips: 105400
Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 sse4a ssse3 svm

Graphics:
Device-1: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Phoenix1 vendor: Framework
driver: amdgpu v: kernel arch: RDNA-3 pcie: speed: 16 GT/s lanes: 16 ports:
active: eDP-1 empty: DP-1, DP-2, DP-3, DP-4, DP-5, DP-6, DP-7, DP-8,
Writeback-1 bus-ID: c1:00.0 chip-ID: 1002:15bf temp: 27.0 C
Device-2: Realtek Laptop Camera driver: uvcvideo type: USB rev: 2.0
speed: 480 Mb/s lanes: 1 bus-ID: 3-1:2 chip-ID: 0bda:5634
Display: wayland server: X.org v: 1.21.1.16 with: Xwayland v: 24.1.6
compositor: kwin_wayland driver: X: loaded: amdgpu
unloaded: modesetting,radeon alternate: fbdev,vesa dri: radeonsi
gpu: amdgpu display-ID: 0
Monitor-1: eDP-1 model: BOE Display 0x0bca res: 2256x1504 hz: 60 dpi: 201
diag: 343mm (13.5")
API: EGL v: 1.5 platforms: device: 0 drv: radeonsi device: 1 drv: swrast
gbm: drv: kms_swrast surfaceless: drv: radeonsi wayland: drv: radeonsi x11:
drv: radeonsi
API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: amd mesa v: 25.0.4-arch1.1
glx-v: 1.4 direct-render: yes renderer: AMD Radeon 780M (radeonsi phoenix
LLVM 19.1.7 DRM 3.61 6.14.3-zen1-1-zen) device-ID: 1002:15bf
display-ID: :0.0
API: Vulkan v: 1.4.309 surfaces: xcb,xlib,wayland device: 0
type: integrated-gpu driver: mesa radv device-ID: 1002:15bf
Info: Tools: api: clinfo, eglinfo, glxinfo, vulkaninfo
de: kscreen-console,kscreen-doctor gpu: amdgpu_top wl: wayland-info
x11: xdpyinfo, xprop, xrandr

Audio:
Device-1: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Rembrandt Radeon High Definition
Audio vendor: Framework driver: snd_hda_intel v: kernel pcie:
speed: 16 GT/s lanes: 16 bus-ID: c1:00.1 chip-ID: 1002:1640
Device-2: Advanced Micro Devices [AMD] ACP/ACP3X/ACP6x Audio Coprocessor
vendor: Framework driver: snd_pci_ps v: kernel pcie: speed: 16 GT/s
lanes: 16 bus-ID: c1:00.5 chip-ID: 1022:15e2
Device-3: Advanced Micro Devices [AMD] Family 17h/19h/1ah HD Audio
vendor: Framework driver: snd_hda_intel v: kernel pcie: speed: 16 GT/s
lanes: 16 bus-ID: c1:00.6 chip-ID: 1022:15e3
API: ALSA v: k6.14.3-zen1-1-zen status: kernel-api
Server-1: PipeWire v: 1.4.2 status: active with: 1: pipewire-pulse
status: active 2: wireplumber status: active 3: pipewire-alsa type: plugin
4: pw-jack type: plugin

Network:
Device-1: MEDIATEK MT7922 802.11ax PCI Express Wireless Network Adapter
driver: mt7921e v: kernel pcie: speed: 5 GT/s lanes: 1 bus-ID: 01:00.0
chip-ID: 14c3:0616
IF: wlan0 state: up
IF-ID-1: virbr0 state: down

Bluetooth:
Device-1: MediaTek Wireless_Device driver: btusb v: 0.8 type: USB rev: 2.1
speed: 480 Mb/s lanes: 1 bus-ID: 1-5:3 chip-ID: 0e8d:e616
Report: btmgmt ID: hci0 rfk-id: 2 state: down bt-service: enabled,running
rfk-block: hardware: no software: yes bt-v: 5.2 lmp-v: 11

Drives:
Local Storage: total: 476.94 GiB used: 235.94 GiB (49.5%)
ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Western Digital model: WD PC SN740 SDDPNQD-512G
size: 476.94 GiB speed: 63.2 Gb/s lanes: 4 temp: 25.9 C

Partition:
ID-1: / size: 344.94 GiB used: 235.33 GiB (68.2%) fs: ext4 dev: /dev/dm-0
mapped: luks-XXX

Swap:
ID-1: swap-1 type: partition size: 14.79 GiB used: 0 KiB (0.0%) priority: -2
dev: /dev/dm-1 mapped: luks-XXX

Sensors:
System Temperatures: cpu: 28.4 C gpu: amdgpu temp: 27.0 C

Info:
Memory: total: 32 GiB note: est. available: 30.65 GiB used: 3.23 GiB (10.6%)
Processes: 337 Power: uptime: 3h 12m wakeups: 1 Init: systemd v: 257
default: graphical
Packages: 1476 pm: pacman pkgs: 1470 pm: flatpak pkgs: 6 Compilers:
clang: 19.1.7 gcc: 14.2.1 Shell: Bash v: 5.2.37 running-in: konsole
inxi: 3.3.38

batterylogs

As of what is the device consuming while on suspend and even hibernation is a very interesting stat.

https://github.com/lhl/batterylog

I will add more stats and info with time:

This will get filled up automatically every time I log in the Framework 13 and write current battery stat. (open in new tab)

Give me feedback if you need more info on something

#thefuture of linux [AI wars]

Von Außen gesehen hat ein OS nur ein paar Öffnungen, wenn, die alle abgesichert sind, kann das OS nichts machen, die Mechanismen dürfen nur eben nicht durch das OS gesteuert werden können. Z.B. ein Schalter, der das Netzwerkkabel trennt, da kann kein Virus, das wieder einschalten (Beispiel).

Mit dem OS soll aber Arbeit erledigt werden, wie z.B. Kommunikation nach Außen, und ja der Benutzer muss auch auf das OS zugreifen über Tastatur, Sensoren, Maus, Datenträger. Also gibt es eine riesige Oberfläche, die offen für Angriffe ist am OS und der Workstation selbst. Daher wird ein Betriebssystem, das alle möglichen Anwendungsmöglichkeiten aktiv unterstützt und bereithält, keine ausreichende Sicherheit bieten können. Wenn dieses auch noch von einem Unternehmen entwickelt wird, das einzig und allein Interesse an Gewinnen und Daten hat?

Die Idee ist, dass ein OS sozusagen in einem Hochsicherheitslabor entwickelt wird, das von der nutzenden Organisation allein verwaltet wird und nicht von einem Unternehmen, das so gesehen einbauen kann, was für ein Trojaner auch immer.

In wenigen Jahren müssen “Systemangriffe” die von KI Skripten, Würmern usw. erzeugt wurden, abgewehrt werden, eine völlig neue Dimension der Komplexität darstellen.

Die Folge davon kann sein, dass Betriebssysteme wie Windows und OS-X komplett vom Markt verschwinden, da sie dem nicht gewachsen sind. Stattdessen eine riesige Zahl von spezialisierten Betriebssystemen gibt, die nur mit einem Bausteinsystem (LEGO) wie Linux zu entwickeln sein werden?


From the outside, an OS has only a few entry points. If all of these are secured, the OS cannot take any action, as long as critical mechanisms are not controlled by the OS itself. For example, if a physical switch disconnects the network cable, no virus could turn it back on.

However, an OS is needed for work, including external communication. Users must interact with it via keyboard, sensors, mouse, or data carriers, creating a vast attack surface for both the OS and the workstation. Therefore, an operating system that actively supports and maintains all possible applications cannot provide sufficient security—especially if it is developed by a company whose primary interest lies in profit and data collection.

The idea is to develop an OS in a high-security environment, managed by an independent organization rather than a company that might introduce hidden backdoors or Trojans.

In the coming years, AI-generated scripts, worms, and other system attacks will reach an entirely new level of complexity.

As a consequence, mainstream operating systems like Windows and macOS may completely disappear from the market, as they may no longer be able to meet these security challenges. Instead, we could see a rise in highly specialized operating systems, developed using a modular (LEGO-like) system—similar to Linux.

#terminal horror?

Is it really such a high burden to be in the need to use the terminal?

Isn’t this simply about a mindset? Or misunderstanding of the thing itself? Running a command in the terminal.

Often people say something like “writing commands by hand” we do write commands by hand all day long nowadays in a high complex programming language. It’s called human communication.

In case we need to learn a new language too as we need it to work remote or migrating to another country.

I would not think about that if I go to Japan and want to buy a sandwich on a store that they have to read my mind or have an autotranslator machine to be able to understand me in my native language.

From my experience coming from a time in what we do not had GUI apps for most things we had to use terminal commands reading man pages in terminal (no internet resources) going into an age with GUI for everything but went back to use terminal as of its simply faster without all the clutter in a lot of cases.

If I do not know how, the info is only an app-name --help or man app-name away, or I can watch a video about it and the internet bis full of help forums chats.

Next time I know, same as if I learn a new word in English or a better way to form a sentence.

  • Things like locating files compared to using a file browser. The result is immediately there.
  • to open an application in terminal no need to open a cascading menu search for the name click on it e.t.c. it right at your fingertip
  • What if … X-Server is not working? You are doomed ? —> No! Ctrl + Alt + F4 TTY is right at hand ready for your input.

These are just a few examples now, but think about it. I know one thing, in the future, the terminal will be a widespread tool that is efficient to work on systems. Tools come to me that also contribute to this. Auto-Completing, History-Search, Auto-Suggestions…

So stay tacked by your power and the terminal is far away from an unnecessary horror tool, only used by enlightened computer gurus.

#La_Pavoni_Europiccola

La Pavoni Europiccola Baujahr 1976

Komplette Restaurierung nach dem vor Jahren die Heizung durchgeschmort war.

Durch Zufall habe ich den Tipp bekommen, dass es eine Adapterverschraubung gibt, die es möglich macht die Heizung neuerer Maschinen an die alten Maschinen zu installieren, die alte Form gibt es nicht mehr zu kaufen.

https://coffee-sensor.com/product/la-pavoni-heating-element-boiler-flange-for-old-pre-82-machines

Die Meisten anderen Teile und Dichtungen plus Kesselsteinlöser e.t.c. besorge ich seit Jahren über Espresso XXL:

https://www.espressoxxl.de/LA-PAVONI-ERSATZTEILE-FUeR-ESPRESSOMASCHINEN

Video in dem die Machine zischt

#Technologische-Singularität


Unter dem Begriff technologische Singularität werden verschiedene Theorien in der Zukunftsforschung zusammengefasst.

Überwiegend wird darunter ein hypothetischer zukünftiger Zeitpunkt verstanden, an dem künstliche Intelligenz (KI) die menschliche Intelligenz übertrifft und sich dadurch rasant selbst verbessern und neue Erfindungen machen würde, wodurch der technische Fortschritt irreversibel und derart beschleunigt würde, dass die Zukunft der Menschheit nach diesem Ereignis nicht mehr vorhersehbar wäre. Die erste Superintelligenz wäre damit die letzte Erfindung der Menschheit, da spätere Innovationen weitestgehend unabhängig von menschlichen Akteuren durch Maschinen entwickelt würden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Technologische_Singularität

#Das_älteste_Systemprogramm_des_deutschen_Idealismus

eine Ethik. Da die ganze Metaphysik künftig in die Moral fällt – wovon Kant mit seinen beiden praktischen Postulaten nur ein Beispiel gegeben, nichts erschöpft hat –, so wird diese Ethik nichts anderes als ein vollständiges System aller Ideen oder, was dasselbe ist, aller praktischen Postulate sein. Die erste Idee ist natürlich die Vorstellung von mir selbst als einem absolut freien Wesen. Mit dem freien, selbstbewußten Wesen tritt zugleich eine ganze Welt – aus dem Nichts hervor – die einzig wahre und gedenkbare Schöpfung aus Nichts. – Hier werde ich auf die Felder der Physik herabsteigen; die Frage ist diese: Wie muß eine Welt für ein moralisches Wesen beschaffen sein? Ich möchte unserer langsamen, an Experimenten mühsam schreitenden Physik einmal wieder Flügel geben.

So, wenn die Philosophie die Ideen, die Erfahrung die Data angibt, können wir endlich die Physik im Großen bekommen, die ich von späteren Zeitaltern erwarte. Es scheint nicht, daß die jetzige Physik einen schöpferischen Geist, wie der unsrige ist oder sein soll, befriedigen könne.

Von der Natur komme ich aufs Menschenwerk. Die Idee der Menschheit voran, will ich zeigen, daß es keine Idee vom Staat gibt, weil der Staat etwas Mechanisches ist, so wenig als es eine Idee von einer Maschine gibt. Nur was Gegenstand der Freiheit ist, heißt Idee. Wir müssen also auch über den Staat hinaus! – Denn jeder Staat muß freie Menschen als mechanisches Räderwerk behandeln; und das soll er nicht; also soll er aufhören. Ihr seht von selbst, daß hier alle die Ideen, vom ewigen Frieden u.s.w. nur untergeordnete Ideen einer höheren Idee sind: Zugleich will ich hier die Prinzipien für eine Geschichte der Menschheit niederlegen und das ganze elende Menschenwerk von Staat, Verfassung, Regierung, Gesetzgebung bis auf die Haut entblößen. Endlich kommen die Ideen von einer moralischen Welt, Gottheit, Unsterblichkeit, – Umsturz alles Afterglaubens, Verfolgung des Priestertums, das neuerdings Vernunft heuchelt, durch die Vernunft selbst. – Absolute Freiheit aller Geister, die die intellektuelle Welt in sich tragen und weder Gott noch Unsterblichkeit außer sich suchen dürfen.

Zuletzt die Idee, die alle vereinigt, die Idee der Schönheit, das Wort in höherem platonischen Sinne genommen. Ich bin nun überzeugt, daß der höchste Akt der Vernunft, der, indem sie alle Ideen umfaßt, ein ästhetischer Akt ist und daß Wahrheit und Güte nur in der Schönheit verschwistert sind. Der Philosoph muß ebensoviel ästhetische Kraft besitzen als der Dichter. Die Menschen ohne ästhetischen Sinn sind unsere Buchstabenphilosophen. Die Philosophie des Geistes ist eine ästhetische Philosophie. Man kann in nichts geistreich sein, selbst über Geschichte kann man nicht geistreich raisonnieren – ohne ästhetischen Sinn. Hier soll offenbar werden, woran es eigentlich den Menschen fehlt, die keine Ideen verstehen – und treuherzig genug gestehen, daß ihnen alles dunkel ist, sobald es über Tabellen und Register hinausgeht.

Die Poesie bekommt dadurch eine höhere Würde, sie wird am Ende wieder, was sie am Anfang war – Lehrerin der Menschheit; denn es gibt keine Philosophie, keine Geschichte mehr, die Dichtkunst allein wird alle übrigen Wissenschaften und Künste überleben.

Zu gleicher Zeit hören wir so oft, der große Haufen müsse eine sinnliche Religion haben. Nicht nur der große Haufen, auch der Philosoph bedarf ihrer. Monotheismus der Vernunft und des Herzens, Polytheismus der Einbildungskraft und der Kunst, dies ist’s, was wir bedürfen!

Zuerst werde ich hier von einer Idee sprechen, die, soviel ich weiß, noch in keines Menschen Sinn gekommen ist – wir müssen eine neue Mythologie haben, diese Mythologie aber muß im Dienste der Ideen stehen, sie muß eine Mythologie der Vernunft werden.

Ehe wir die Ideen ästhetisch, d. h. mythologisch machen, haben sie für das Volk kein Interesse; und umgekehrt, ehe die Mythologie vernünftig ist, muß sich der Philosoph ihrer schämen. So müssen endlich Aufgeklärte und Unaufgeklärte sich die Hand reichen, die Mythologie muß philosophisch werden und das Volk vernünftig, und die Philosophie muß mythologisch werden, um die Philosophen sinnlich zu machen. Dann herrscht ewige Einheit unter uns. Nimmer der verachtende Blick, nimmer das blinde Zittern des Volks vor seinen Weisen und Priestern. Dann erst erwartet uns gleiche Ausbildung aller Kräfte, des Einzelnen sowohl als aller Individuen. Keine Kraft wird mehr unterdrückt werden. Dann herrscht allgemeine Freiheit und Gleichheit der Geister! – Ein höherer Geist, vom Himmel gesandt, muß diese neue Religion unter uns stiften, sie wird das letzte, größte Werk der Menschheit sein.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel